Danach suchen wir

  • Sie sind Assistenzarzt in der Weiterbildung und an einer modernen orthopädischen/ unfallchirurgischen Ausbildung interessiert
  • Die deutsche Approbation und gute Sprachkenntnisse (Fachsprache C1)
  • Ihre Ausdauer und Ihr Durchsetzungsvermögen helfen Ihnen auch stressige Situationen zu meistern
  • Vorkenntnisse in der Endoprothetik und/oder Traumatologie sowie Fuß- und Sprunggelenkchirurgie sind wünschenswert
  • Sie möchten eine menschennahe, hochwertige Medizin praktizieren, in der der Patient im Mittelpunkt steht
  • Ihr persönliches und fachliches Engagement spornt Sie an, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse stets weiterzuentwickeln
  • Teamfähigkeit, Fach- und Sozialkompetenz, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein machen Sie aus

Die Stelle im Überblick

  • Sie sind gemeinsam mit Ihrem Team für die Patientenversorgung im ambulanten und stationären Bereich zuständig
  • Sie nehmen am Bereitschaftsdienst der Klinik teil und unterstützen die Kollegen in der zentralen Notaufnahme
  • Sie assistieren bei operativen Eingriffen und führen selbstständig Operationen unter Anleitung im Rahmen der Weiterbildung durch
  • Sie sind Ansprechpartner für Kollegen, Patienten und Angehörige
  • Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung unseres medizinischen Spektrums mit und arbeiten zielgerichtet mit den kooperierenden Fachdisziplinen zusammen
  • Sie wirken aktiv in der Anleitung und Ausbildung von Studierenden im Rahmen unseres Lehrauftrags der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg mit

Was wir bieten

Wirtschaftlich gesunder Betrieb

Stabiles Team aus Assistenzärzten

Flache Hierachien

Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Tarifvertrag öff. Dienst

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Fort- und Weiterbildung

Betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeiter-Events

Moderner Arbeitsplatz

Wir sind

Das Krankenhaus Wittmund ist in der Region der Grund- und Regelversorger und hält 152 Planbetten für die Bereiche Orthopädie und Unfallchirurgie, Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie die Belegabteilungen Gynäkologie vor. Zusätzlich ist das Krankenhaus Wittmund als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZMax), Lokales Traumazentrum sowie als Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS) zertifiziert und über die Grenzen Ostfrieslands für seine hohe Versorgungsqualität bekannt. Seit August 2023 ist das Krankenhaus Wittmund akademisches Lehrkrankenhaus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Im kommenden Jahr werden mit dem Neubau des Bettenhauses umfassende Modernisierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel ist es, die Behandlungsqualität kontinuierlich zu verbessern und zu den modernsten Versorgern der Region zu gehören.

Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Wittmund

In der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie erwartet Sie ein erfahrenes, motiviertes und dynamisches Team, welches Ihnen in der Einarbeitungszeit und darüber hinaus zur Seite steht. Im Rahmen der Tätigkeit im EPZ und/oder ZFS besteht die Möglichkeit einer umfassenden Ausbildung. Die Vergütung erfolgt auf Basis des TV-Ärzte einschließlich der betrieblichen Altersversorgung. Ihnen wird der Freiraum einer wissenschaftlichen Tätigkeit und die Möglichkeit einer Promotion eingeräumt. Eine gelebte flache Hierarchie mit einer modernen Führungsstruktur runden das Paket ab. Aufgrund der wertvollen Lage des Krankenhauses ist ein Strandbesuch nach Ihrem Feierabend nur 20 Minuten Autofahrt entfernt. 

Kontakt

Chefarzt der Klinik für Orthopädie & Unfallchirurgie

Herr Prof. Dr. med. Matthias Lerch
Tel.: 04462 86-2211
E-Mail: frieda.matthies@kh-wtm.de 

Krankenhaus Wittmund gGmbH
Dohuser Weg 10, 26409 Wittmund
www.kh-wtm.de

Jetzt Bewerben Click this link to apply for the job.

* Gender-Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird lediglich die männliche Sprachform verwendet. Dies gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.