Du hast Deinen Realschulabschluss oder Dein (Fach-)Abitur schon fast in der Tasche und fragst Dich, wie es danach weitergeht? Du suchst nach einer vielfältigen Tätigkeit in einer immer mehr an Bedeutung gewinnenden Branche? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Danach suchen wir

  • Du bringst einen guten Abschluss der mittleren Reife oder (Fach-)Abitur mit
  • Deine Ausdauer und Dein Durchsetzungsvermögen helfen Dir auch stressige Situationen zu meistern
  • Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein machen Dich aus 

Die Stelle im Überblick

Du durchläufst die Ausbildung im dualen System:

  • Der praktische Teil findet im Krankenhaus Wittmund und den gesetzlich vorgesehenen Außeneinsätzen statt
  • Der theoretische Teil findet im Blocksystem an der Berufsfachschule Pflege am Kreiskrankenhaus Osterholz statt

Was wir bieten

Leistungsorien-tierte Bezahlung

Hilfe bei Wohnungssuche

Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Tarifvertrag öff. Dienst

Fort- und Weiterbildung

Betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeiter-Events

Moderner Arbeitsplatz

Die Ausbildung zum Pflegefachmann im Krankenhaus Wittmund 

Im Mittelpunkt der dreijährigen Ausbildung steht unser pflegerischer Auftrag, also die Pflege von Patienten im Sinne einer eigenverantwortlichen Mitarbeit bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten durch Beratung, Anleitung und Unterstützung. Zur Wiederherstellung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens werden kompetente Pflegekräfte mit Eigenverantwortlichkeit, Engagement und fundiertem Fachwissen benötigt. Die Auszubildenden werden in ihrer fachlichen, sozialen, personalen und methodischen Kompetenz gezielt gefördert.

  • Den praktischen Teil absolvierst Du in den verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses Wittmund, des angegliederten Gesundheitszentrums sowie weiteren Einrichtungen. Hier werden die Auszubildenden durch Praxisanleiter unterstützt, die für eine enge Verbindung von Krankenpflegeschule und praktischem Ausbildungsbetrieb sorgen. Durch eine enge Zusammenarbeit von Schulteam, examinierten Pflegekräften und Praxisanleitern wird eine optimale Theorie-Praxisverzahnung gewährleistet.
  • Der theoretische Teil unterteilt sich in den theoretischen und praktischen Unterricht und erfolgt im Blockunterricht. In Gruppenarbeit, Projekten und Selbststudium werden die vielfältigen und komplexen Aufgaben der Pflege in Lernsituationen erarbeitet und aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Während Deiner Ausbildung gestaltet sich Dein Ausbildungsgehalt, Dein Urlaubsanspruch und die sonstigen Rahmenbedingungen nach dem TVAöD.

Kontakt

stv. Pflegedienstleitung

Herr Eckhard Meier
Tel.: 04462 86-2300
E-Mail: eckhard.meier@kh-wtm.de 

Krankenhaus Wittmund gGmbH
Dohuser Weg 10, 26409 Wittmund
www.kh-wtm.de

Jetzt Bewerben Click this link to apply for the job.

* Gender-Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird lediglich die männliche Sprachform verwendet. Dies gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter.